Nach einem Einbruch in einem Gymnasium in Stuttgart-Weilimdorf sind die Abi-Aufgaben 2017 nicht mehr geheim. Nun müssen neue Prüfungen erstellt werden.
Kategorie: Allgemein
Don’t Shave – Don’t Care
Täglich rasieren? Wöchentlich? Oder nie? Aus Prinzip? Aus reiner Bequemlichkeit? Aus Stilgründen? Oder: weil man damit etwas sagen möchte!
A. S. Bottlinger: Der Fluch des Wüstenfeuers (2016)
„Secham den Tyrannen, nennen sie ihn heutzutage. Aber ich und einige andere Leute, wir fragen uns, ob die Geschichte ihm nicht ein wenig Unrecht getan hat.“ Eine Rezension zu „Der Fluch des Wüstenfeuers“.
„A. S. Bottlinger: Der Fluch des Wüstenfeuers (2016)“ weiterlesen
Rezensionen: John Ajvide Lindqvist – Menschenhafen + Im Verborgenen
Einen Roman und eine Sammlung von Kurzerzählungen des schwedischen Meisters der schaurigen phantastischen Literatur, John Ajvide Lindqvist, hat Sakia Dreßler gelesen: „Menschenhafen“ und „Im Verborgenen“. Der mit „So finster die Nacht“ bekannt gewordene Autor erzählt subtil, psychologisch und atmosphärisch wie eh.
„Rezensionen: John Ajvide Lindqvist – Menschenhafen + Im Verborgenen“ weiterlesen
Sawadika, sawadikap – Willkommen in Thailand
Dieses Land ist atemberaubend. Ich erkunde dichte Wälder und kleine Inseln, sturmverliebte Strände und mit Plantagen durchsetzte Sümpfe, lasse mich von Quallen stechen und entdecke die Schönheit der thailändischen Nächte, während ich auf Elefanten reite und mir die Freundschaft von Affen mit Bananen erkaufe.
Die Wahrheit über Hollywood
Millionen Menschen träumen täglich von einem besseren Leben in Hollywood. Dies zumindest wird einem versprochen. Perfekte, gut aussehende Menschen überall. Der Traum von dem Ruhm und den Millionen ist groß. Das große Glück. Der amerikanische Traum. Doch ist das alles die Realität?
Grandiose Typographie
Sieht nicht so spektakulär aus, oder? Ist aber handgemacht. Kaum vorstellbar, wie viel Gedult und was für eine ruhige Hand die Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs Grafik Design hier beweisen mussten.
läuftbeidir
Wir stehen hier gerade im Westen Stuttgarts, der Hochburg der Patriotischen Schüler gegen freie Meinungsbildung (und Sozialisierung deutscher Märkte) kurz P.S.F.M. (S.D.M.), und haben es geschafft, die sonst medienscheuen Führer der Organisation für ein Interview zu gewinnen.
Malen mit Licht
Wer sagt denn, dass man nur mit Pinsel oder Stift malen kann? Auch eine Lichtquelle erlaubt das. Die Grafiker von Fred Arnold zeigen uns, wie das geht.
Inspiration. Gebrauchsanweisung
Nichts macht so traurig, wie kreativlose Zeit, in der man sich einfach nichts ausdenken kann. Keine Überschrift, kein Text, keine passende Zeichnung für die nächste Schülerzeitung – es fällt einfach nichts ein!